Impressum

Was macht grüne Energie so großartig?

Es ist kein Geheimnis, dass Treibhausgase das Klima beeinflussen und unser aktueller Verbrauch an fossilen Brennstoffen dazu führt, dass die abbaubaren Öl- und Kohlereserven des Planeten bald erschöpft sind. Wir scheinen zu vergessen, dass es sich um nicht-erneuerbaren Ressourcen handelt – Sobald sie weg sind, sind sie WEG!

Grüne Energiequellen
Grüne Energiequellen

Ohne eine Veränderung in der Art und Weise, wie wir Energie produzieren und nutzen, werden wir bald vor einer Energiekrise mit enormen Ausmaßen stehen. Glücklicherweise können die reichlichen Vorräte an grüner Energie – Wind, Wasser und Sonne – verwendet werden, um saubere und effiziente Energie zu produzieren.

Bis Veränderungen auf globaler Ebene gemacht werden, liegt es an Einzelpersonen oder kleinen Gemeinden, nach und nach ihre Primärenergieträger zu wechseln. Mit den verschiedenen, zur Verfügung stehenden Quellen grüner und erneuerbarer Energie sind wir in der Lage, Veränderungen vorzunehmen, von denen nicht nur wir, sondern der gesamte Planet profitiert. Schauen wir uns einige der Gründe an, warum umweltfreundliche Energie die beste Lösung ist.

Die Details

Sie ist Sauber. Grüne Energie verursacht keinen Kohlenstoffdioxidausstoß in die Atmosphäre. Sie hat, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen mit möglichen Ölunfällen, kein Gefährdungspotential gegenüber der Umwelt.

Sie ist erneuerbar. Es gibt eine begrenzte Menge fossiler Brennstoffe auf diesem Planeten und die Vorräte an Kohle, Gas und Öl schwinden heute schneller als je zuvor. Dadurch werden die Reserven definitiv bald ausgehen. Grüne Energiequellen erneuern sich selbst und sind daher immer verfügbar.

Sie ist sicher. Grüne Energie ist sowohl für diejenigen, die die Energiequelle bauen und warten, als auch für den Endnutzer sicher. Dies gilt nicht für andere Energiequellen. Nuklearenergie und fossile Brennstoffe können verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit einzelner Menschen, wie auch der Umwelt haben.

Sie ist überall verfügbar. Grüne Energiequellen stehen weltweit in Massen zur Verfügung. Dadurch werden hohe Kosten für den weiten Transport von Öl, Kohle, etc. über den gesamten Globus eliminiert.

Sie ist günstig. Wenn wir die Sonne, das Wasser und den Wind als Rohmaterialien nehmen kosten das nichts.

Sie reduziert globale Konflikte. Im Laufe der Geschichte sind Nationen aufgrund von Ressourcen in den Krieg gezogen. Wenn eine Region fossile Brennstoffe besitzt, die die andere nicht hat, so entstehen Konflikte. Die Regionen ohne Rohstoffe müssen Geschäfte und Abkommen mit den Besitzern der Rohstoffe schließen. Sobald die Vorräte schwinden wird dies für manche unmöglich und für andere sehr teuer werden. Erneuerbare Energiequellen sind unbegrenzt und jeder hat Zugang zu ihnen.

Sie ist unabhängig. Sobald man ein System zur Gewinnung erneuerbarer Energien aufgebaut hat, ist man nicht mehr Abhängig von einem Energielieferanten.

Sie ist wirtschaftlich sicher. Die Kosten in Verbindung mit fossilen Brennstoffen sind unbeständig und ändern sich ständig. Die Kosten der grünen Energien sind hingegen stabil und vorhersehbar, wodurch die Budgetplanung verlässlicher wird.

Sie ist umweltfreundlich. Von grüner Energie gibt es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Keine Ölteppiche, keine leckende Pipelines, kein Tagebau, etc. Turbinen, die aus dem Tidenhub, Wind oder Sonnenlicht Energie gewinnen haben keinen negativen Einfluss auf das empfindliche Ökosystem unserer Erde und ihrer Ozeane.

Sie unterstützt Gemeinden. Grüne Energie ist nicht auf individuelle Haushalte beschränkt. Ganze Gemeinden können mit Solarenergie gespeist werden.

Sie nutzt natürliche Ressourcen. Da über 70% der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind, macht es nur Sinn die Gezeiten als Quelle für Hydroelektrizität zu nutzen.

Fazit

Grüne Energie ist die bessere Alternative, da sie zahlreiche Vorteile für Sie und die Umwelt bietet. Sie ist erneuerbar und bietet, wenn man sie einmal eingerichtet hat, eine konstante Energiequelle, die nicht aufgebraucht oder unterbrochen werden kann. Sie ist zudem kostengünstig, wobei Angebot und Nachfrage den Preis nicht beeinflussen. Durch die Nutzung von sauberer, erneuerbarer Energie wird das Ökosystem unseres Planeten nicht zerstört und begrenzte Ressourcen werden nicht aufgebraucht. Sie können dann Energie ohne Schuldgefühle verbrauchen, da von grüner Energie Sie, sowie der Rest des Planeten profitieren.

Glücksspirale Online Spielen – Sofortrente gewinnen

Glücksspirale – Rentenlotterie

Die Glücksspirale ist eine Loslotterie und gleichzeitig eine Rentenlotterie, weil es eine lebenslange Rente zu gewinnen gibt.

Diese Lotterie wird von Mitgliedern des deutschen Totoblocks und der Deutschen Lottogesellschaft veranstaltet. Jeden Samstag werden für die 7 Gewinnklassen die jeweiligen Gewinnzahlen bekannt gegeben.

Auf dem unterem Teil des Spielscheins ist ersichtlich wie hoch Ihr Spieleinsatz ist und wann das Datum der Ziehung sein wird. Außerdem ist auf diesem Abschnitt auch ersichtlich wann der Annahmeschluss ist. Der jeweilige Scheineinsatz ist die Gesamtsumme der angefallenen Spieleinsätze und der jeweiligen Gebühren.

So wird die Glücksspirale online gespielt

Die Spielschein-Nummer kann von Ihnen durch die Zeichen”+” und “-” selbst bestimmt werden. Sollte der zu Ihnen passende Spielschein gefunden sein, so können Sie diesen durch einen einfachen Klick in den sogenannten Warenkorb legen. Wählen Sie aber den Button “Zufallsnummer”, so wird Ihnen ein Spielschein zugewiesen, bei dem die Spielschein-Nummer per Zufallsgenerator erzeugt wurde.

Sollte diese Spielschein-Nummer nicht gefallen, kann auf den Button “Weitere Schein-Nummer” geklickt werden um eine neue Spielschein-Nummer zu generieren. Diese Nummer wird im rechten Bereich des Bildschirmes abgelegt. Durch ein einfaches Anklicken kann diese dann bearbeitet werden. Das vorhandene Papierkorbsymbol bietet Ihnen die Möglichkeit ausgewählte Spielschein-Nummern komplett zu löschen. Wenn alle Schein-Nummern gelöscht werden sollen, muss einfach nur auf “alle löschen” geklickt werden.

Was kann man bei der Glücksspirale gewinnen?

Als Hauptgewinn werden jede Woche jeweils zwei Sofortrenten in Höhe von monatlich mindestens 7.500 Euro ausgespielt. Und Geldgewinne bis zu 100.000 Euro.

Wie sieht der Rentengewinn aus?

Als Hauptgewinn der Glücksspirale können Sie eine Sofortrente gewinnen – Dabei ist Rente ist eine Mindestrente von 7.500 Euro. Diese ist berechnet für eine/n 18-jährige/n Gewinnerin. Das heißt, die monatliche Rente ist je nach Alter in der Regel höher. Ein/e 50-jährige/r Frau/Mann erhält zum Beispiel einen monatlichen Betrag von 8.256 Euro, ein/e 60-jährige/r Frau/Mann von 9.440 Euro jeden Monat.

Der Gewinn der Rentenlotterie ist vererbbar. Die Erben des Gewinners erhalten den Betrag, der nach Abzug der gezahlten Renten vom gewonnenen Kapitalstock (2.100.000 Euro) verbleibt.

Denkmalimmobilie

Alte Häuser besitzen oftmals einen ganz besonderen Charme und werden diesbezüglich nicht selten auch optisch den höchsten Ansprüchen gerecht. Eine attraktive Jugendstilvilla, ein Haus mit verspielten Ornamenten oder ein rustikal restauriertes Fachwerkhaus – welcher Mensch möchte nicht in einer solchen Immobilie wohnen?

Dennoch entscheiden sich sehr viele Hauskäufer letztendlich doch für ein Gebäude neueren Baujahrs. Das hat verschiedene Gründe. Denn zum einen sind die alten Häuser nicht selten sehr schlecht isoliert und auch ausstattungsmäßig nicht immer auf dem modernsten Stand gebracht, zum andern fürchten sehr viele Immobilieninteressenten etwaige Auflagen, die sie in ihrer Gestaltungsfreiheit einschränken.

Denkmalimmobilie und Steuern sparenAußerdem lässt sich ein unter Denkmalschutz stehendes Gemäuer auch statisch betrachtet nicht immer den individuellen Vorstellungen entsprechend umbauen und verändern. So war es in den früheren Jahrhunderten oftmals üblich, den Grundriss auf mehrere kleinere Zimmer aufzuteilen, was heute jedoch nicht mehr zeitgemäß ist. Tragendes Mauerwerk zu entfernen, kann hier sehr fatale Folgen haben.

In der Tat muss sich der Eigentümer einer Denkmalimmobilie an gewisse Vorschriften halten, die ihm von Amts wegen aufgetragen werden. Die diesbezüglichen Regelungen können sowohl die Außenfassade als auch das Innere des Gebäudes betreffen.

So können beispielsweise kunstvolle oder historisch bedeutende Installationen, zum Beispiel besondere Türen oder uralte Tapeten und Wandmalereien, unter einem besonderen Schutz stehen, so dass eine Entfernung, beziehungsweise eine Veränderung nicht möglich ist.

Gleiches gilt für den Außenbereich des Hauses, für das Mauerwerk, das Fachwerk, für die Ornamentik und für das Erscheinungsbild der Fenster. So sind für viele Denkmalgebäude nur ganz bestimmte Türen und Fenster zugelassen, die in der Anschaffung mitunter etwas teurer sein können. Unterm Strich sind die Kosten für die Instandhaltung einer Denkmalimmobilie ohnehin höher als für einen Neubau oder ein Haus jüngeren Baujahrs.

Die Vorteile einer Denkmalimmobilie

Der Erwerb einer Denkmalimmobilie bietet dem Eigentümer jedoch auch sehr viele Vorteile. So sind die Anschaffungskosten für ein älteres Haus selbst dann sehr viel günstiger als für einen Neubau, wenn das denkmalgeschützte Anwesen komplett saniert und somit auf den heutigen Standard gebracht wurde.

Eine Denkmalimmobilie ist des Weiteren sehr oft im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig, insbesondere dann, wenn es sich um ein Gebäude aus der Gründerzeit Ende des 18. Jahrhunderts handelt. So wäre in der heutigen Zeit beispielsweise die Errichtung eines Fachwerkhauses nach historischem Vorbild nahezu unbezahlbar.

Des Weiteren bringt der Besitz einer Denkmalimmobilie auch attraktive steuerliche Vorteile. Die Experten von Interhyp.de geben einen sehr guten Überblick zu den verschiedenen Abschreibungen. So sind nicht nur die Gewinne aus einem etwaigen Wiederverkauf noch nach zehn Jahren steuerfrei, sondern auch die Abgeltungssteuer muss nicht gefürchtet werden.

Die steuerlichen Begünstigungen sind gesetzlich in einem besonderen Rahmen geregelt. Sämtliche Kosten, die für die Sanierung und Wiederherstellung der Denkmalimmobilie angefallen sind, können als Werbungskosten anerkannt und diesbezüglich auch steuerlich geltend gemacht werden. Diese Kosten müssen allerdings von der zuständigen Denkmalbehörde bescheinigt werden und sind im Anschluss daran in einem Zeitraum von 12 Jahren in voller Höhe absetzbar.

Bei einer etwaigen Eigennutzung können die Kosten über einen Zeitraum von zehn Jahren zu 90 Prozent abgesetzt werden. Darüber hinaus können nicht selten im Rahmen der Städtebauförderung oder auch direkt bei der Denkmalbehörde Zuschüsse zur Instandhaltung beantragt werden, die nicht selten etwa ein Viertel der gesamten Sanierungskosten decken. Diesbezüglich nicht anerkannt sind allerdings Kosten, die für eine Modernisierung anfallen, zum Beispiel für den Einbau einer Zentralheizung.

Die steuerlichen Vorteile sind beim Erwerb einer Denkmalimmobilie demnach so hoch wie bei keiner anderen Kapitalanlageform.

Eurolotto online tippen

Eurolotto ist die Mehrstaaten-Lotterie Europas, die durch den Zusammenschluss und die Teilnahme 14 europäischer Länder, bessere Gewinnchancen als andere Lotterien bietet. Unabhängig davon, in welchem Teil der Erde man lebt, hat man die Möglichkeit, überall Eurolotto online tippen zu können.

Eurolotto bietet bessere Chancen auf Gewinne und einen höheren Jackpot

Im Gegensatz zu anderen Lotterien bietet Eurolotto mehr Spielern die Chance auf Gewinne. Diese fallen zwar häufig geringer aus, dafür ist aber die Möglichkeit, überhaupt einen Gewinn zu erzielen sehr viel höher. Aufgrund der besseren Eurolotto Gewinnchancen sind immer mehr Spieler bei den Eurojackpot Ziehungen dabei. Zusätzlich spielt es auch eine Rolle, dass man nicht ortsgebunden ist und mit jedem internetfähigen Gerät Eurolotto online tippen kann.

Eurolotto tippen

Anders als beim Lotto 6aus49 müssen beim Eurolotto 5 reguläre Zahlen aus 50 und 2 Eurozahlen aus 8 getippt werden. Die Eurojackpot Ziehungen finden nur einmal in der Woche freitags um 21:00 Uhr in Helsinki statt. Da die Zahlen nicht live gezogen werden, sind sie ab 21:30 Uhr online. Der Annahmeschluss ist in Deutschland je nach Bundesland geregelt und liegt zwischen 18:15 Uhr und 19 Uhr. Also kann man auch als kurzentschlossener noch online tippen, selbst wenn die regulären Annahmestellen schon geschlossen haben oder keine Möglichkeit besteht, diese aufzusuchen.

Die Eurolotto Gewinnchancen sind besser als bei Lotto 6aus49

Nicht nur der Jackpot beim Eurolotto ist höher, so liegt beispielsweise die höchstmöglichste Gewinnsumme bei 90 Millionen Euro, sondern auch die Chancen auf einen Gewinn liegen günstig. Bei Lotto 6aus49 liegt die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu knacken bei 1 zu 139.000.000. Die Chance beim Eurojackpot ist hingegen 1 zu 59.000.000. Der Preis pro Tippfeld ist zwar beim Eurolotto etwas teurer, doch dafür ist die Aussicht auf einen Gewinn besser und im Falle eines Treffers ist auch die Summe des Eurojackpots deutlich höher.

Eurolotto bietet mehr Spielern eine Aussicht auf Gewinne

Eurolotto hat neben dem Jackpot noch 11 weitere Gewinnstufen und bietet die Möglichkeit, vielen Spielern mehrere kleine und große Gewinne auszuzahlen. Die Eurolotto Quoten liegen bei 5 aus 50 und 2 aus 8. Tippt man alle 7 Zahlen richtig, darf man sich mit Recht als Multimillionär bezeichnen.

Eurolotto online tippen ist flexibel, unkompliziert, bietet die Möglichkeit auf einen unvorstellbar hohen Jackpot und viele kleine Gewinne.